- Rabbi Aqiva
- famous Jewish rabbi whose writings formed the basis of the Mishnah
English contemporary dictionary. 2014.
English contemporary dictionary. 2014.
Rabbi Jischmael — (Jischmael ben Elischa oder Ismael b. Elisa oder Ismael b. Elischa oder Ischmael b. Elischa usw; * ca. 70; † ca. 135?) war ein Tannait (d. h. Lehrer der Mischna) der 3. Generation und Freund von Rabbi Akiba. Ihm werden die 13 Middot… … Deutsch Wikipedia
Rabbi Akiba — Akiba ben Josef (* um 50/55; † 135 n. Chr., hebräisch עקיבא בן יוסף , auch Akiva oder Aqiba ausgesprochen), gewöhnlich Rabbi Akiba genannt, gehört zu den bedeutendsten Vätern des rabbinischen Judentums und wird zu den Tannaim der zweiten… … Deutsch Wikipedia
Akiba ben Josef — (um 50/55 bis 135, hebräisch עקיבא בן יוסף , auch Akiva oder Aqiba ausgesprochen), gewöhnlich Rabbi Akiba genannt, gehört zu den bedeutendsten Vätern des rabbinischen Judentums. Es heißt von ihm (Men. 29b), dass er aus jedem Häkchen des… … Deutsch Wikipedia
Pardes (Jewish exegesis) — Part of a series on The Bible … Wikipedia
Bon Samaritain — Pour les articles homonymes, voir Samaritain (homonymie). Le Bon Samaritain, Rembrandt, 1632 1633, Wallace collection, Londres … Wikipédia en Français
Le bon Samaritain — Bon Samaritain Pour les articles homonymes, voir Samaritain (homonymie). Le Bon Samaritain, Rembrandt, 1632 1633, Wallace col … Wikipédia en Français
Le bon samaritain — Bon Samaritain Pour les articles homonymes, voir Samaritain (homonymie). Le Bon Samaritain, Rembrandt, 1632 1633, Wallace col … Wikipédia en Français